Nach Einigung: Kartellamt will Solarförderung kappen
Nachdem sich gestern Bundesumweltminister Norbert Röttgen mit Vertretern der Solarbranche über die künftige Gestaltung der Solarförderung konstruktiv beraten hatte, wird nun von unerwarteter Stelle nachgetreten. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes plädiert offen für eine Einstellung der staatlich garantierten Einspeisevergütungen – diese Forderung vom Präsidenten der obersten Wettbewerbshüter klingt zumindest in unseren Ohren wie Hohn.
Als Begründung für diesen Vorstoß gibt Herr Mundt ein ums andere mal die angeblich ausufernden Kosten an, welche durch die Solarstromförderung verursacht werden. Diese Aussagen können Branchenkenner mittlerweile nur noch mit einem Lächeln zur Kenntnis nehmen. Mehr…