Das deutsche Unternehmen Sunfilms AG aus Großröhrsdorf hat mit einem stabilisierten Gesamtflächenwirkungsgrad von 9,6% auf einem 2,6 x 2,2m großem Solarmodul einen neuen Photovoltaik Weltrekord aufgestellt. Die stabilisierte Nennleistung des Moduls liegt laut den Ingenieuren bei 546wp (Watt peak).
Aufgestellt wurde der neue Weltrekord im Zuge der Prozessoptimierung der aktuellen Produktionslinie. Laut Sunfilm sei die Dünnschicht Abscheidungsrate gleich der gewesen, wie Sie bei der normalen Massenproduktion auch erzielt werde. Mehr…
Der Dünnschicht-Bereich wächst und wächst. Das zeigte sich auch vor kurzem beim ersten internationalen Dünnschicht-Industire-Forum (Thin Film Industry Forum) welches in Berlin veranstaltetet wurde. Zu der Veranstaltung kamen über 300 Besucher aus verschiedensten Unternehmen und Bereichen. Diskutiert wurde über alles angefangen von politischen Rahmenbedingungen bis hin zu neuen technischen Innovationen.
Es sind nicht wenige Experten der Meinung das es im Dünnschicht-Bereich noch ein enormes Wachstumspotenzial vorhanden ist. Zur Zeit kämpfen allerdings auch die Hersteller von Dünnschicht-Modulen mit der aktuellen Lage auf den Finanzmärkten. Im ersten Quartal 2009 erlebte die Branche einen regelrechten Dämpfer.
Die Dünnschicht-Technologie gehört zu einer neuen Welle der Technik und muss nach Meinung einiger Forums-Teilnehmer nun intensiver von der Politik gefördert werden. Insbesondere wünschten sich die Teilnehmer auch von anderen Ländern eine ähnlich gute Förderpolitik wie die der BRD.
Das EEG ist nach Meinung der gesamten Branche hauptverantwortlich für das gute wachsen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und könnte auch Vorbildcharakter für andere Länder haben.