Italien streicht Solarförderung für Anlagen auf Ackerflächen
Auch in Italien ist die Solarförderung ein heftig diskutiertes Thema – nachdem die Regierung bereits angekündigt hatte ab Mitte 2012 keine Photovoltaikanlagen auf Freiflächen mehr zu fördern werden nun auch die Subventionen für Sonnenstromanlagen auf Ackerflächen eingestellt – rückwirkend!
Vertreter der Anwaltskanzlei Rödl und Partner halten diese Änderung der Formulierung jedoch für einen Fehler, der im weiteren Gesetzgebungsverfahren korrigiert werden sollte. Das Decreto—Legge  1/2012 wurde gestern von der Regierung in Rom in Kraft gesetzt – Artikel 65 des Dekrets besagt, dass Solaranlagen zur Stromgewinnung ab Inkrafttreten keinen Anspruch mehr auf staatliche Förderung hätten. Mehr…