Sie befinden sich hier: Home > Photovoltaik > Dach mieten oder vermieten für PV-Anlage
 
zum Photovoltaik Rechner

Jahresarchive

Dach mieten oder vermieten für PV-Anlage

12. April 2010 | Keine Kommentare | Hits: 1311

Vor allem Investoren sind ständig auf der Suche nach Dächern, auf denen Photovoltaik Anlagen gebaut werden können. Vorteile würde dieses Geschäft für beide Vertragspartner bringen. Eignen tut sich dabei nicht jedes Dach, da der optimale Ertrag von der Lage des Gebäudes, der Himmelsrichtung des Dachs und natürlich von der Sonneneinstrahlung in der jeweiligen Region abhängig ist.

Durch die Vermietung eines Dachs ergeben sich nicht nur finanzielle Vorteile für beide Seiten. Auch wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet, da bei der Erzeugung von Solarstrom keine klimaschädlichen Stoffe, wie Kohlendioxid entstehen.

Haben sie als Dachbesitzer also Interesse an einer Vermietung Ihres Dachs, dann erfahren sie hier, welche Voraussetzungen Ihr Dach mitbringen sollte, damit es für Investoren interessant ist:

1.    Standort des Dachs sollte in Süddeutschland sein
2.    Optimale Dachausrichtung wäre Südost bis Südwest
3.    Ein Dach, welches kein Foliendach und ohne Bekiesung ist wäre von Vorteil
4.    Dachkonstruktion und Dachdeckung sollte sich in einem guten Zustand befinden
5.    Es sollte keine oder nur eine geringe Beschattung gegeben sein

Natürlich sind diese Vorgaben nicht zwingend und ein Investor wird von Fall zu Fall entscheiden, ob sich eine Investition lohnt. Doch sollte Ihr Dach oben genannte Eigenschaften mit sich bringen, so stehen die Chancen gut es mit einer profitablen Rendite zu vermieten.

Die Vergütung für die Miete des Dachs ist in erster Linie von dessen Eignung abhängig. Bei optimalen Voraussetzungen wären 65 Cent pro m² im Jahr möglich und das über volle 20 Jahre. Einige Firmen, welche sich auf die Anmietung von Dachflächen spezialisiert haben, bieten auch an die Gesamtsumme für die Miete als Vorauszahlung zu leisten.


Andere Beiträge zu dieser Thematik

Kommentare und Trackbacks zu diesem Beitrag

diesen Beitrag kommentieren

Archiv durchsuchen

 

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.