Einer Biogasanlage wird Biogas mittels Vergärung erzeugt. Eine Biogasanlage funktioniert mit unterschiedlichster Biomasse. Die Rohstoffe, die in eine Biogasanlage eingespeist werden, richten sich nicht selten nach der geografischen Lage der Anlage. So wird zum Beispiel bei landwirtschaftlich betriebenen Biogasanlagen hauptsächlich Gülle und Festmist als Rohstoff verwendet. Das gewonnene Biogas wird häufig sofort in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) weiterverarbeitet zu Strom und Wärme.