Der japanische Technologie Konzern Kyocera Corporation gab vor Kurzem bekannt, dass man Thailands in Planung befindliches größtes Solarprojekt mit den passenden Modulen beliefern werde. Kyocera`s Kerngeschäft bildet hauptsächlich die Entwicklung, Herstellung und der Vertreib von Solarmprodukten und Druckern.
Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben etwa 1 eine Million Solarmodule für insgesamt 204 Megawatt Leistung nach Thailand liefern. Im Rahmen des thailändischen Großprojekts sollen Solarparks mit einer Kapazität von jeweils 6 Megawatt an 34 verschiedenen Standorten in Thailands Norden entstehen.
Das Projekt, welches in Zukunft den Energiebedarf von 170000 Haushalten decken soll wurde von der Solar Power Co ltd. Geplant und konstruiert. Der Präsident der des planenden Unternehmens erklärte, dass man sich für Kyocera Produkte vor allem wegen deren Zuverlässigkeit und hoher Qualität entschieden habe. Zudem fügte er an, dass Kyocera stolz darauf sein könne an einem solch wichtigen Projekt teil haben zu können.
Andere Beiträge zu dieser Thematik
Sehr geehrte Damen und Herren.
Solarzellenproduktion 50 %in Deutschland 50 % in Sihanoukville, Cambodia, wir sind auch mit 20 % zufrieden.
Uns ist der Arbeitsplatz am wichtigsten (das Geld koennen wir unendlich besorgen) moechten Sie Bargeld, Plastikgeld oder im Bankcomputer die Bits! Falls es Probleme gibt bitte fragen sie Angela Merkel sie ist nicht unsere Mama.
Mit freundlichem Gruss
Wilhelm Weinmann